Jeden Donnerstag* – frische Microgreens
*außer in den Schulferien (NRW)
Am 16. und 23. Oktober 2025 gibt es keine Microgreens – Herbstferien NRW. Am 30. Oktober geht es wieder los für wöchentliche Abos. Zweiwöchentliche Abos steigen am 6. November wieder ein.
lokal – gesund – köstlich
Microgreens sind Gemüse bzw. Kräuter, die als Keimlinge geerntet werden. Und obwohl sie so jung und klein sind, stecken sie voller Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie werden am besten roh verzehrt, um u.a. ihre antioxidative Wirkung zu fördern. Im Gegensatz zu Sprossen, werden Microgreens in Substrat angebaut (hier mit Bio-Erde) und nach 8 bis 20 Tage (je nach Sorte) abgeschnitten. Nur die Stängel und Blätter werden gegessen. Microgreens – oder Keimlinge – sind also eine weiter entwickelte Form von Sprossen. Sie können einen höheren Nährstoffgehalt aufweisen, da sie mehr Zeit zum Wachsen haben und Chlorophyll bilden.
Microgreens geben auch gerne damit an, dass sie im Gegensatz zu ’normalen‘ Gemüsen viel nährstoffreicher sind. Neben den gesundheitlichen Vorteilen sind sie auch im Geschmack super vielfältig. Es gibt sie in knackig, nussig, mild, scharf und würzig!
Smoothie Rezept: 20g-35g Microgreens (Brokkoli und/oder Sonnenblumen), 1 gefrorene Banane, 1-2 Datteln, 1 TL Tahin, 1 Msp Kurkuma (etwas Pfeffer) und Wasser (ca. 90ml) mixen.






Konnten wir dich überzeugen? Pepp auch du deine Gerichte und dein Immunsystem auf und probiere uns!